Fachschule für Heilerziehungspflege

Ausbildung Heilerziehungspfleger:in

Entdecke die Fachschulen der Franziskuswerk Akademie für Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe.

Die Franziskuswerk Akademie bietet dir eine erstklassige Ausbildung in der Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe – und das an zwei Standorten: am idyllischen Stammsitz in Gut Häusern und im lebendigen Münchner Stadtteil Laim.

Seit mehr als 30 Jahren bilden wir an unserer staatlich anerkannten Fachschule in Gut Häusern qualifizierte Fach- und Hilfskräfte aus, die in der Behindertenhilfe, Altenhilfe sowie Kinder- und Jugendhilfe tätig sind. Dieser Ausbildungsgang ist der größte der Franziskuswerk Akademie und steht für langjährige Erfahrung und hohe Ausbildungsqualität. Uns ist es ein besonderes Anliegen, nicht nur deine fachlichen Kompetenzen zu entwickeln, sondern auch deine persönlichen und sozialen Fähigkeiten zu stärken.

Die wunderschöne Lage der Akademie in Gut Häusern bietet dir die Möglichkeit, fernab der Großstadthektik zur Ruhe zu kommen und dich voll auf deine Ausbildung zu konzentrieren. Unsere Schule ist ein Ort der Vielfalt: Menschen unterschiedlichster Kulturen und Altersstufen kommen hier zusammen, um gemeinsam zu lernen und zu wachsen. Werde Teil unserer bunten Gemeinschaft.  

Starte mit uns durch in eine Ausbildung voller Möglichkeiten!

Eindrücke von unserer Schule

An unserer Schule erwartet Dich eine freundliche Atmosphäre mit individueller Betreuung sowie engagierte und praxiserfahrene Dozent:innen. Helle und freundlich eingerichtete Unterrichtsräume in ruhiger Umgebung mitten im Grünen laden zum Lernen ein.

Informationen zur Ausbildung Heilerziehungspfleger:in

Als Heilerziehungspfleger:in bist du professionell ausgebildete Begleiter: in von Menschen in behindernden Lebenssituationen. Die Heilerziehungspflege ist eine Menschenrechtsprofession.

Deine Ausbildung an der Berufsfachschule für Heilerziehungspflege

  • einen wertschätzenden und partnerschaftlichen Umgang zwischen Lehrenden und Lernenden
  • den intensiven Austausch zwischen Schule und Dienststelle
  • motivierte und kompetente Fachdozenten
  • Deutschkurse bei Bedarf
  • den Erwerb eines religionspädagogischen Zusatzzertifikates und
  • des Fachabiturs mit den zusätzlichen Prüfungsfach Englisch

  • Elemente des Selbstgesteuerten Lernens – dabei bestimmst du die Fragestellungen deines Lernens
  • Setzung eigener Schwerpunkte in unseren vielen und vielfältigen Fachlichen Vertiefungen
  • Digital gestützten Angeboten und
  • Thementagen und -wochen

  • Mittlerer Bildungsabschluss und
  • sozial-pflegerische Berufsausbildung (z. B. Sozial- und Kinderpfleger:innen) oder
  • direkt als Heilerziehungspflegehelfer:in oder
  • 2-jährige sozial-pflegerische Berufstätigkeit oder
  • jegliche Berufsausbildung + 200 Std. sozial-pflegerische Tätigkeit oder
  • (Fach) Abitur + 200 Std. sozialpflegerische Tätigkeit, Anrechnung von Schulpraktika möglich
  • Ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache (Niveau mindestens B2)
  • Interesse und Freude an der Arbeit mit Menschen
  • Kommunikationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit und
  • ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit

Als Bewerber/-in aus Nicht-EU-Ländern zusätzlich :

  • vergleichbaren Schulabschlusses und
  • Nachweis B2 Sprachniveau

  • In der praxisintegrierter Form ist ein tarifliches Entgelt vorgesehen
  • In der gegliederten Form bekommst du das Meisterbafög in den ersten beiden Jahren und im Berufspraktikum ein tarifliches Entgelt


Eine Förderung durch die Bundesagentur für Arbeit, z.B. AZAV ist möglich

In diesen Fächern wirst du unterrichtet

Gesundheit Medizin & Psychiatrie

Text zum Fach

Pädagogik Heilpädagogik & Psychologie

Text zum Fach

Freizeit Kultur & Lebenspraxis

Text zum Fach

Thomas Strixner und Felicia Zachskorn berichten über ihre Arbeit als HEP im Franziskuswerk

Dein Start in der Franziskuswerk Akademie

Wir nehmen gerne ab sofort für alle Ausbildungsrichtungen zum Schuljahr 2025/26 Deine aussagekräftige und vollständige Bewerbung entgegen!

Kontakt & Anfahrt

Standort Gut Häusern

Kontakt

Franziskuswerk Akademie
location_on

Gut Häusern 1
85229 Markt Indersdorf

Standort München-Laim

Kontakt

Akademie Schönbrunn
location_on

Mitterfeldstr. 20
80689 München

Kontakt

Britta Kraus

Schulverwaltung

location_on

Gut Häusern 1
85229 Markt Indersdorf

Kontakt

Nicole Fichtmair

Leitung Akademie, Leiterin Fachschulen für Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe Gut Häusern

location_on

Gut Häusern 1
85229 Markt Indersdorf

Tel. 08139 809-116

Alle News

Aktuelles & Projekte

Jetzt bewerben